Viele Leitungswasserleitungen in Haushalten und Gemeinden werden verwendetAbsperrschieber aus Messing. Viele Menschen machen sich Sorgen über die Bildung von Kalkablagerungen im Laufe der Zeit. Wenn sich Kalkablagerungen ansammeln, führt dies zu Verstopfungen und beeinträchtigt den Wasserfluss?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Schuppen nicht aus dem Nichts entstehen. Es hängt in erster Linie mit der Qualität des Leitungswassers zusammen. Das von uns verwendete Leitungswasser enthält Mineralien wie Kalzium- und Magnesiumionen, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser. Wenn Leitungswasser durch a fließtAbsperrschieber aus Messing, verlangsamt sich sein Fluss, insbesondere um den Ventilkern und den Ventilsitz herum, wo Wasser leicht stagnieren kann. Im Laufe der Zeit fallen die Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser allmählich aus und haften an der Innenwand und Oberfläche des Absperrschiebers und bilden eine Schicht aus weißen oder gelben Ablagerungen. Darüber hinaus besteht der Messingschieber selbst aus Metall, das korrosionsbeständig ist. Allerdings kann es bei längerem Kontakt mit Wasser zu einer leichten Oxidation an der Innenwand kommen. Diese Oxidschicht verbindet sich auch mit Mineralien, wodurch Ablagerungen schneller und dicker werden.
Wenn der Kalk im Laufe der Zeit nicht entfernt wird, sammelt er sich an und wird dicker, und die Auswirkungen auf den Wasserdurchfluss werden immer größer. Erstens wird der Wasserdurchfluss reduziert. Ablagerungen nehmen Platz im Absperrschieber ein, verengen den zuvor ungehinderten Durchgang und verlangsamen den Wasserfluss. Wenn Sie beispielsweise einen Wasserhahn aufdrehen, kann der Wasserfluss zunächst stark sein, dann aber allmählich nachlassen. Dies kann durch Ablagerungen verursacht werden, die den Absperrschieber verstopfen. Noch problematischer ist, dass Ablagerungen am Ventilkern haften bleiben und dazu führen, dass sich der Absperrschieber reibungslos öffnet und schließt. Wenn Sie beispielsweise versuchen, den Absperrschieber zu schließen, kann es sein, dass die Ablagerungen im Ventilkern stecken bleiben und ihn daran hindern, sich zu drehen oder fest zu schließen, was zu Undichtigkeiten führt. Wenn Sie versuchen, den Absperrschieber zu öffnen, kann die Ablagerung auch den Ventilkern behindern, was das Öffnen und Schließen erschwert.
In der Tat, um die Verstopfung der Kalkablagerungen zu reduzierenAbsperrschieber aus Messing, regelmäßige Wartung ist ausreichend; es muss nicht kompliziert sein. Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Absperrschieber regelmäßig zu öffnen und zu schließen, zum Beispiel einmal im Monat vollständig zu öffnen und zu schließen, damit der Wasserfluss einen Teil der neu gebildeten dünnen Ablagerungen wegspülen kann und verhindert, dass sich die Ablagerungen noch dicker ansammeln. Dann können Sie den Absperrschieber regelmäßig überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass der Wasserfluss kleiner geworden ist oder der Schalter nicht glatt ist, zerlegen Sie ihn und reinigen Sie ihn rechtzeitig. Auch die Reinigung ist einfach. Zerlegen Sie den Absperrschieber mit einem Schraubenschlüssel, verwenden Sie eine in weißen Essig getauchte Bürste mit harten Borsten, bürsten Sie die Ablagerungen am Ventilkern und an der Innenwand ab, spülen Sie ihn dann mit klarem Wasser ab und bauen Sie ihn wieder ein. Wenn Ihr Haushalt außerdem hartes Wasser verwendet, können Sie am vorderen Ende der Leitungswasserleitung auch einen Wasserreiniger oder Wasserenthärter installieren, um den Kalzium- und Magnesiumionengehalt im Wasser zu reduzieren und die Kalkbildung an der Quelle zu reduzieren. Dies schützt nicht nur den Messingschieber, sondern reduziert auch das Kalkproblem anderer wasserverbrauchender Geräte im Haushalt.